Zur Gesamteinrichtung gehören mehrere Wohngruppen, die jeweils einen spezifischen Schwerpunkt haben.
Generell nehmen wir in unseren Wohngruppen Kinder und Jugendliche ab einem Alter von drei Jahren auf.
In Ausnahmefällen ist auch die Aufnahme jüngerer Kinder möglich.
Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen auf eine selbstverantwortliche und gemeinschaftsfähige Lebensführung vorzubereiten.
Eigenschaften unserer Wohngruppen
im Überblick
Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche ihre eigenen Ressourcen und Potenziale entdecken. Dies fördert unter anderem ein positives Identitätsbewusstsein. Unser Team begleitet die Kinder und Jugendlichen bei ihrer schulischen und beruflichen Entwicklung.
Der Aufbau funktionaler Verhaltensweisen und die Entwicklung von konfliktbezogenen Lösungsstrategien und Alltagskompetenzen gehört ebenfalls dazu.
Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit
Grundsätzlich streben wir die Rückführung und Reintegration der jungen Menschen in die Herkunftsfamilie an. Dieser Prozess wird von der Einrichtung durch umfassende Vorbereitung, Begleitung und Beratung der Eltern und der jungen Menschen eingeleitet und unterstützt. Daneben haben die jungen Menschen im Rahmen der Verselbstständigung die Möglichkeit sich durch intensive Anleitung auf die eigenständige Lebensführung im eigenen Haushalt vorzubereiten. Wenn möglich und gewünscht, bieten wir den jungen Menschen nach ihrem Auszug weitere Betreuung an.