In unseren Wohngruppen begleiten wir die Kinder und Jugendlichen bei verschiedensten Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Ziel ist es, den Heranwachsenden zu einer selbstverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Lebensführung zu verhelfen.
Die Ziele unserer Arbeit
Unsere Arbeit ist in diesem Bereich sehr vielseitig gestaltet und wird individuell auf das Kind beziehungsweise den Jugendlichen angepasst. Die wichtigsten Ziele lauten hierbei:
Reintegration, Integration und Verselbstständigung
Erkennen persönlicher Ressourcen
Bewältigung von Entwicklungsaufgaben
Aufbau funktionaler Verhaltensweisen, Selbstreflexion
Entwicklung von (Konflikt-) Lösungsstrategien und Alltagskompetenzen
schulische und berufliche Qualifizierung
Bildung eines positiven Identitätsbewusstseins
Neben dem Ziel, Kinder und Jugendliche auf eine selbstverantwortliche und gemeinschaftsfähige Lebensführung vorzubereiten, möchten wir sie in der Entwicklung von Lebensbejahung und Lebensfreude unterstützen. Spiel, Sport, Ausflüge und gemeinsame Freizeitmaßnahmen sollen ihnen dabei helfen, Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die anderer zu entdecken.
Individuum und Gemeinschaft
Die Kinder und Jugendlichen werden aktiv in die Gestaltung des Wohnumfeldes und der Regeln des Zusammenlebens eingebunden.
Einzel- und Gruppengespräche zu persönlichen und allgemeinen Themen
Ausflüge, Gruppenaktivitäten und Ferienfreizeiten
angeleitete Spiel-, Kreativ- und Sportangebote
gemeinsames Kochen